Traditionelle chinesische Medizin (TCM) stärkt die Lebensenergie, die natürlichen Abwehrkräfte und die Gesundheit. QiGong-Übungen für den täglichen Energiekick regulieren den Energiefluss. Akupressur: der richtige Druck bei Schmerzen und Verspannungen. Ernährung nach den fünf Elementen für das allgemeine Wohlbefinden. Die Verfahren der TCM: Akupunktur, Moxa-Erwärmung, chinesische Arzneimittel oder bei welchen Krankheiten, welche Verfahren wirksam sind. Verständlich erklärt der Autor, Leiter einer Klinik für TCM und biologische HHHeilverfahren, TCM für die westliche Welt. In bereits 3. aktualisierter Auflage: Verantwortung für Ihre Gesundheit!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
111 farbige Abbildungen, 4 farbige Tabellen, 4 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-540-46683-3 (9783540466833)
DOI
10.1007/978-3-540-46686-4
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen.- Das Yijing.- Mikrokosmos - Makrokosmos.- Yin und Yang.- Die Wandlungsphasen.- Funktionskreise - die chinesische Organlehre.- Qi und Xue - Träger des Lebens.- Krankheitslehre.- Was krank macht - die Frage nach den Ursachen.- Emotionale Krisen - die Psychodynamik der Wandlungsphasen.- Witterungsbedingte Krisen - die Immunologie der Chinesen.- Chinesische Diagnostik.- China und Europa.- Geschichte der TCM in China und im Westen.- TCM in China - TCM im Westen.- Heiltechniken.- Qigong.- Akupunktur.- Die Arzneitherapie.- Essen in China - von der chinesischen Küche zur Diätlehre der Chinesischen Medizin.- Aus der ärztlichen Praxis.- Krankheiten.- Behandelt werden mit Chinesischer Medizin.- Fernöstliche Therapien in Deutschland - Hinweise für Patienten.