Die neue Grundrente kommt: Jetzt informieren und vorbereitet sein.
Vorteile auf einen Blick
- Praxisratgeber schon zum Beginn der neuen Regelungen
- für eine rechtssichere Beratung von Rentenempfängerinnen und -empfängern
- mit Abdruck aller relevanten Gesetzestexte
Die neue Grundrente im Fokus
Dank der ab dem 1.1.2021 in Kraft tretenden Grundrente erhalten diejenigen, die zwar jahrzehntelang in die Rentenkasse eingezahlt haben, aber dennoch im Alter nur eine geringe Rente erwarten können, im Alter eine Besserstellung gegenüber denjenigen, die nie oder weniger gearbeitet haben. Die Neuerscheinung gibt Richterinnen und Richtern und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Renten- und Steuerberatung einen leicht verständlichen und schnellen Überblick über das neue Grundrentengesetz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Sozialrichterinnen und Sozialrichter, Fachanwaltschaft für Sozialrecht, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Renten- und Steuerberatung.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76332-8 (9783406763328)
Schweitzer Klassifikation
Sylvia Schmidt ist Richterin am LSG Hessen und Mitautorin beim Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht.