Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wandel ist Kennzeichen unserer Zeit. Im sozialen Bezug zu anderen sind wir aufgerufen, diesen zu bewältigen und dabei die Umwelt zu bewahren. Dies sind große Herausforderungen, die uns zu überfordern drohen.
Wer da nicht kämpft, der hat schon verloren. Neben den vielfältigen, sich überlagernden Veränderung gibt es aber auch berechtigte Hoffnung, die Zumutungen zu überwinden und tragfähige Lösungen zu finden ¿ Lösungen, sie den im Zeitablauf auftauchenden kniffligen Fragen hinreichende Antworten entgegen setzen, Lösungen, die ungeachtet individueller Entfaltung sozialen Bezug stärkt, aber auch der Verantwortung für nachwachsende Generation Rechnung trägt.
Wenn es gelingt, im angesprochenen Dreiklang Reflexion anzustoßen, so hat die vorliegende Publikation ihr Ziel erreicht. Möge die Leserin und der Leser Gewinn aus den vorgetragenen Gedanken ziehen.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-656-30242-1 (9783656302421)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Schmidt, Alfons Maria, Prof., Dr., Dr./PhD (UCN), Ed.D.(UA), Dipl.-Päd.(Univ.), Dipl.-Betriebsw.(FH),
Ind.-Kfm.(IHK), Rett.Ass.
Zunächst Verwaltungsangestellter, nach dem Studium Journalist in verantwortlicher Funktion, danach freiberufliche Tätigkeit und langjährig Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien, schließlich Professor und Leiter eines Studienganges für Gesundheits- und Sozialmanagement. Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement innerhalb des Gesundheits- und Sozialsektors, vielfältige weitere Aktivitäten, zahlreiche Veröffentlichungen. Eintritt in den Ruhestand: Dezember 2016