Das Umweltrecht spielt in allen Bundesländern eine wichtige Rolle in der Ersten Juristischen Staatsprüfung und im Zweiten Staatsexamen.
Diese Einführung behandelt anhand von 30 Fallbeispielen die Grundlagen sowie die besonderen Gebiete des Umweltrechts. Dabei wird stets das Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten berücksichtigt.
In der nunmehr 9. Auflage wird das Werk vollständig überarbeitet, erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht. Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz ist umfassend berücksichtigt. Zum Umweltrechtsschutz und Gentechnikrecht wurden neue, eigenständige Kapitel aufgenommen.
Vorteile auf einen Blick
- höchste Aktualität: Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis 1.5.2014 berücksichtigt
- seit 1987 bewährt und nunmehr bereits in 9. Auflage
- strukturierte und verständliche studiengerechte Darstellung des Umweltrechts anhand von Fallbeispielen
- wissenschaftlich fundiert
- Fallübung anhand von zwei "großen" Musterklausuren
Reihe
Auflage
9., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach an Universitäten, Fachhochschulen bzw. Verwaltungsakademien, Rechtsreferendare, Richter, Anwälte und Verwaltungsbeamte.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-66491-5 (9783406664915)
Schweitzer Klassifikation