Überdruckbelüfter gehören mittlerweile zur Standardausrüstung jeder größeren Feuerwehr. Das Rote Heft/Ausbildung kompakt beschreibt mit vielen Abbildungen und Merksätzen das Funktionsprinzip der Überdruckbelüftung, die richtige Lüfterpositionierung (auch in Sonderfällen wie bei Hochhäusern oder Schächten), die verschiedenen Gerätearten und ihre Einsatzgrenzen, die taktischen Einsatzgrundsätze sowie die Aus- und Fortbildung für Mannschaften wie Führungskräfte, wobei auch der spezielle Führungsvorgang im Belüftungseinsatz angesprochen wird.
Reihe
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
41 Abbildungen
41 Abb., 2 Tab.
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 0.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-022664-7 (9783170226647)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Geogr. Georg Schmidt und Dipl.-Ing. (FH) Ernst Schlusche sind Angehörige der Berufsfeuerwehr Aachen.