Das Buch behandelt sämtliche arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Es wendet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Thema befasst sind: Rechtsanwälte, Arbeitgeber, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertreter und Mitarbeiter der Integrationsämter.
Schwerpunkte der 2. Auflage:
- Anspruch des schwerbehinderten Menschen auf angemessene Beschäftigung
- Präventionsvorschriften, vor allem Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers bei nicht leidensgerechter Beschäftigung
- Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen
- Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer Praktische Hinweise, Fallbeispiele und
- Formulierungshilfen komplettieren die Darstellung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0838-3 (9783848708383)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht und befasst sich seit vielen Jahren als Rechtsanwältin, aber auch als Referentin in der Anwaltsausbildung und in der Schulung von Schwerbehindertenvertretern, mit dem Schwerbehindertenarbeitsrecht.
Autor*in
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Sozialrecht