Politische Bildung wappnet den Brger im demokratischen Staat f?r die Zumutungen der Freiheit. Nur wer die Spielregeln und Verfahren kennt, kann seine Interessen aktiv vertreten, sich engagieren und Verantwortung ?bernehmen. Der Stellenwert und die Ausgestaltung politischer Bildung spiegeln mithin den Zustand der Demokratie und der politischen Kultur eines Landes. Christian Schmidt zeigt, welchen Niederschlag die politische Kultur in der politischen Bildung Deutschlands und Frankreichs findet. Beide Staaten sind demokratisch gefestigt, aber historisch und strukturell stark unterschiedlich gewachsen. Nach Verortung der die politische Kultur pr?genden Elemente beider Nationen weist der Autor in vergleichenden Analysen von Lehrb?chern und Unterricht die politische Bildung als Spiegel politischer Kultur nach.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Jena
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-2777-6 (9783828827776)
Schweitzer Klassifikation
Christian Schmidt, Dr. phil., arbeitet als Gymnasiallehrer in Kusel. Er ist zugleich lehrbeauftragter Fachleiter für Sozialkunde am Studienseminar Kaiserslautern und Lehrbeauftragter für Didaktik der Politik der Friedrich-Schiller-Universität Jena.