Mit über 2000 Jahren das älteste Werk zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Verbesserte und erweiterte Neuauflage als Gesamtwerk gegenüber andernorts erschienener Einzelbände. Der Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin ist seit 1993 in verschiedenen Ausgaben in verschiedenen Verlagen als Printmedium erschienen, jedoch noch nie als Gesamtwerk in allen drei Bänden in einem Verlag. Gegenüber früheren Ausgaben wurde der Text einer kompletten Revision unterzogen, völlig neu gestaltet und erweitert.
: Leseprobe SUWEN: Als in alten Zeiten der Gelbe Kaiser geboren wurde, war er mit göttlichen Talenten ausgestattet; schon als Kleinkind lernte er sehr früh sprechen, und bereits als junger Mann besaß er eine schnelle Auffassungsgabe und war überaus scharfsinnig; als sich seine Zeit erfüllt hatte, stieg er zum Himmel auf. Einst wandte sich der Gelbe Kaiser an den Himmlischen Meister und fragte: "Mir ist zu Ohren gekommen, daß in alten Zeiten die Menschen um die hundert Jahre alt geworden sind, wobei sie immer noch am Leben teilnahmen und in ihren Unternehmungen nicht nachließen. Aber heute werden die Menschen nur halb so alt und werden dabei immer hinfälliger. Hängt dies damit zusammen, daß sich die Welt von Generation zu Generation ändert oder hat es damit zu tun, daß die Menschheit die Gesetze der Natur nicht mehr beachtet?"
Qi Bo antwortete: "In alten Zeiten orientierten sich die Leute, die das Dao verstanden, an Yin und Yang, den beiden Prinzipien, die Natur ausmachen, und lebten in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Kosmos und der Gestirne. Sie waren zurückhaltend in Essen und Trinken, sie standen zu den gleichen Zeiten auf und gingen zu den gleichen Zeiten zu Bett. Auf diese Weise hielten die Alten Körper und Geist zusammen, um so die ihnen zugemessene Zeit voll auszuschöpfen, die bis zu hundert Jahren betragen konnte, bevor sie dahin schieden. Heute aber sind die Menschen ganz anders: Sie trinken Wein und sind in ihrem Verhalten überaus leichtsinnig, was ihre Lebensweise angeht. Sie übertreiben es in der körperlichen Liebe und ihre Leidenschaften übertreffen ihre Lebenskraft bei weitem, und in ihrem Verlangen vergeuden sie ihre wahren Kräfte. Sie wissen nicht, wie sie Befriedigung in sich selbst finden können und sie sind in der Kontrolle ihres Geistes ungeübt. Sie geben sich völlig dem Genuß hin und halten sich somit von den Freuden eines langen Lebens fern. Sie stehen zu unregelmäßigen Zeiten auf und gehen zu unregelmäßigen Zeiten zu Bett. Aus diesen Gründen erreichen sie nur die erste Hälfte von hundert Jahren und lassen dann körperlich nach."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Heilpraktriker und Ärzte mit Bezug zur TCM, Forscher im Bereich Geschichte der Medizin, Sinologen, Religionswissenschaftler, Qigong-Lehrer
Produkt-Hinweis
Illustrationen
5
1 s/w Photographie bzw. Rasterbild, 19 s/w Abbildungen, 5 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 21.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937494-01-2 (9783937494012)
Schweitzer Klassifikation
SUWEN Band 1 mit 81 Kapiteln
(Schwerpunkt: Behandlung des theoretischen Überbaus der TCM)
- Organe der TCM
- Entsprechungssystematik (Organe - Elemente, Yin und Yang usw.)
- Diagnostik (Pulse u.a.m.)
- Krankheiten und Ursachen
- Einzelne Krankheitsbilder und Meridiane
- Lehre vom Qi
- Überschuss/Mangel an Qi als therapeutische Prinzipien
- u.v.a.m.