Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-475h). Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466). Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h). Transportrecht
Halt und Stütze im täglichen Kampf um Rechtsfindung, Rechtsgestaltung und Rechtbehalten ist dieser erstklassige Großkommentar zum HGB. Die Neuauflage des Standardwerks erscheint in 7 Bänden, gegliedert nach den Büchern des HGB.
Umfassende Information bietet das Werk auch zu den handelsrechtlichen Neben- und Spezialgebieten, wie zu den Themen:
- Bankrecht
- Transportrecht
- Recht der Personengesellschaften.
Das bietet der Kommentar:
Umfassend und detailliert gibt er zuverlässige Auskunft zum HGB und den Nebengebieten und hilft über alle Hürden bei Beratung, Vertragsgestaltung und Prozessführung.
Die aktuelle rechtswissenschaftliche Diskussion ist durchgehend berücksichtigt.
Für Praxisnutzen und für wissenschaftliche Exaktheit bürgen erfahrene Autoren. Sie machen diesen Kommentar zu einem »Schwergewicht«, das sich nachhaltig durchgesetzt hat.
Und schließlich: Im Schriftbild ist das Werk leicht lesbar, leitet den Benutzer schnell zur gesuchten Stelle und ist repräsentativ in der Ausstattung.
Diesen Kommentar brauchen Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftler und Bibliotheken.
Der aktuelle Band 7 behandelt das Transportrecht in seinen nationalen und internationalen Bezügen. Erläutert sind die Vorschriften des HGB, internationale Abkommen sowie weitere wichtige Regelwerke:
- Frachtgeschäft (§§ 407-452d HGB) mit den Allgemeinen Bestimmungen, auf die die folgenden Abschnitte zurückverweisen, mit den Vorschriften zum Umzugsverkehr sowie zum multimodalen Transport
- Speditionsgeschäft (§§ 453-466 HGB)
- Lagergeschäft (§§ 467-475h HGB)
- CMR
- Montrealer Übereinkommen
- COTIF, CIM, RID und CUV
-CMNI
- ADSp
Zum Gesamtwerk:
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB
In sieben Bänden
Kommentar
2. Auflage 2009. Buch. Rund 10000 S. In Leinen
C. H. Beck ISBN 978-3-406-52627-5
Hinweis: Die Gesamtabnahme ist aufgehoben. Die lieferbaren Bände können nur noch einzeln zum Normalpreis bezogen werden.
Gesamtwerk:
Band 1: Erstes Buch. Handelsstand §§ 1-104, 978-3-406-52461-5 Band 1: 978-3-406-52461-5 (vergriffen)
Band 1: Nachtrag, 978-3-406-56760-5 (vergriffen)
Band 2 978-3-406-53871-1 vergriffen
Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Zweiter Abschnitt. Kommanditgesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft §§ 161 - 237. Konzernrecht der Personengesellschaften, 978-3-406-54061-5 (vergriffen)
Band 4: Drittes Buch. Handelsbücher §§ 238-342 e HGB, 978-3-406-54062-2 (vergriffen)
Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften §§ 343-372, Recht des Zahlungsverkehrs, Effektengeschäft, Depotgeschäft, Ottawa Übereinkommen über Internationales Factoring, 978-3-406-54063-9
Band 6: Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Zweiter Abschnitt. Handelskauf. Dritter Abschnitt. Kommissionsgeschäft. §§ 373-406 Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG, 978-3-406-54064-6
Band 7: §§ 407-475h. Transportrecht, 978-3-406-54065-3
Nachauflage:
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB
In sieben Bänden
3. Auflage
ISBN 978-3-406-59993-4
Vorzugspreis bei Gesamtabnahme ca. EUR 1.380,00 statt ca. EUR 1630,00 bei Einzelabnahme
Bitte bestellen Sie hierfür über das Gesamtwerk 978-3-406-59993-4
Preis bei Einzelabnahme ca. EUR 1630.00
Vorzugspreis bei Gesamtabnahme für die bereits lieferbaren Bände 1 - 3 EUR 486.00
Band 1: Erstes Buch. Handelsstand, §§ 1-104: HGB, ISBN 978-3-406-58376-6 (am 20.9.2010 erschienen)
Band 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. Offene Handelsgesellschaft §§ 105-160 ISBN 978-3-406-61022-6 (am 11.5.2011 erschienen)
Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Zweiter Abschnitt. Kommanditgesellschaft. Dritter Abschnitt. Stille Gesellschaft §§ 161-237. Konzernrecht der Personengesellschaften ISBN 978-3-406-61023-3 (am 18.11.2011 erschienen)
Band 4: Drittes Buch, Handelsbücher Vor § 238 bis § 342e ISBN 978-3-406-61024-0 (In Vorbereitung für das 2. Quartal 2012)
Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften §§ 343-406, CISG
ISBN 978-3-406-61025-7 (In Vorbereitung für 05/2012)
Band 6: Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Zweiter Abschnitt. Handelskauf. Dritter Abschnitt. Kommissionsgeschäft §§ 373-406 Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISGISBN 978-3-406-61026-4 (In Vorbereitung für 04/12)
Band 7: Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt.Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h). Transportrecht ISBN 978-3-406-61027-1 (In Vorbereitung für das 3. Quartal2012)
Der Titel ist im Beck-Online Modul Transportrecht PLUS enthalten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-54065-3 (9783406540653)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber: Prof. Dr. h.c. Karsten Schmidt, Präsident der Bucerius Law School
Bandredakteure: Dr. Beate Czerwenka, LL.M.(Duke Univ.), Ministerialrätin, und Prof. Dr. Rolf Herber, Rechtsanwalt, MinDirigent i.R. Bearbeitet von Dr. Bernd Andresen, Rechtsanwalt, Dr. Kay Uwe Bahnsen, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Peter Bydlinski, Dr. Beate Czerwenka, LL.M.(Duke Uiv.), Dr. Tobias Eckardt, Rechtsanwalt, Ministerialrätin, Dr. Fritz Frantzioch, Richter am Hanseatischen OLG a.D, Prof. Dr. Rainer Freise, Prof. Dr. Rolf Herber, MinRat a.D., Rechtsanwalt, Ass-Prof. Mag. Dr. Helga Jesser-Huß, Prof. Dr. Karsten Otte, M.C.J., (Univ. of Texas), Prof. Dr. Edgar Ruhwedel, Dr. Christine Schmidt, Richterin am Landgericht, und Christian Teutsch, Rechtsanwalt
Herausgeber*in
Präsident der Bucerius Law School