Mabruk - Glückwunsch!? Glückwünsche sind kommunikativer Ausdruck positiven Miterlebens, werden routiniert verwendet und offenbaren vielschichtige soziale Normen. Glückwunsch-Postings sind ein zentrales Element in arabischsprachigen sozialen Medien. Doch wie sehen diese konkret aus und was verraten sie? Charlotte Schmidt untersucht in einer netnographischen Studie arabischsprachige Facebook-Postings. Der Besonderheiten von Kommunikation in sozialen Netzwerken gewärtig, wertet sie gesellschaftlich relevante äußere Faktoren sowie binnenstrukturelle, medienbedingte sprachliche Realisationsformen im Arabischen gattungsanalytisch aus. Neben der sprachlichen Ausgestaltung von Glückwunsch-Postings - Elemente traditioneller Glückwunschkorrespondenz (Brief) neben neuen Strukturen (hashtag, tag, Teilen) - identifiziert sie kulturspezifische Vorstellungen, islamisch-rechtliche Debatten und Strategien, die auf Normvorstellungen und Beziehungskonstruktionen hinweisen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7329-0637-6 (9783732906376)
Schweitzer Klassifikation
Charlotte Schmidt hat an der Universität Leipzig Arabistik und Orientalische Philologie sowie Deutsch als Fremdsprache studiert und im Bereich Arabische Sprachwissenschaft promoviert. Studien- und Forschungsaufenthalte führten sie nach Ägypten, Jordanien und in die Türkei. Sie lehrt am Orientalischen Institut der Universität Leipzig im Bereich Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft.