Dieses Lehrbuch führt verständlich und anwendungsnah mit über 320 Berechnungsbeispielen in die Hauptgebiete der praktischen Bauphysik ein. Beginnend bei den physikalischen Grundlagen, werden die bei Planung und Konstruktion auftretenden bauphysikalischen Problemstellungen erläutert und Lösungswege aufgezeigt.
Zahlreiche Berechnungsbeispiele verdeutlichen anschaulich, wie sich bauphysikalische Anforderungen und Regeln auf die Baukonstruktionen auswirken und welche Maßnahmen für die einwandfreie Funktion eines Bauwerks erforderlich sind.Die 9. Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert, besonders im Hinblick auf aktuelle Beispiele und gültige Normenbezüge und Verordnungen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
185
237 farbige Abbildungen, 185 s/w Abbildungen
XVI, 916 S. 422 Abb., 237 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-42603-3 (9783658426033)
DOI
10.1007/978-3-658-42604-0
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, Universität Siegen, Leiter der Arbeitsgruppe Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik
Dr.-Ing. Saskia Windhausen, IU Internationale Hochschule, Köln