Der Krankenhausmarkt ist im Wandel. Umstrukturierungen, Kooperationen oder gar Privatisierung kommen in den Fokus. Das vorliegende Werk nennt optimale Gestaltungsmodelle für die Beratung in Rechts- und Steuerfragen.
Das Buch ist ein besonders praxisnaher Ratgeber und deckt alle wichtigen Bereiche der Beratung im Krankenhaus und Health-Care Sektor ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1650-1 (9783834916501)
DOI
10.1007/978-3-8349-8534-7
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber und Autoren sind langjährig erfahrene Praktiker in der Rechts- und Steuerberatung der Krankenhäuser.
Einführung.- Privatisierung.- Kooperationen.- Arbeitsrecht.- Vergaberecht und PPP.- Kartell- und beihilferechtliche Aspekte.- Steuerliche Aspekte.- Die transaktionsbedingte Bewertung von Krankenhäusern.- Rechnungslegung.