Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Rezensionen / Stimmen
"(...) Hervorzuheben ist die Klarheit und leichte Lesbarkeit der Ausführungen. Verständnisgewinn wird nicht nur Kennern der Materie, sondern gerade solchen Lesern vermittelt, die im Einzelfall oder gelegentlich mit insolvenzrechtlichen Fragen konfrontiert sind. Insgesamt handelt es sich um ein auf dem Gebiet des Insolvenzrechts nahezu unentbehrliches Hilfsmittel. "
Prof. Dr. Markus Gehrlein, Richter am BGH, in: InsbürO 04/2016, zur Vorauflage
"(...) Die Praxisnähe wird in der Darstellung der Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters deutlich, in der auch unter Bezugnahme auf aktuelle Urteile die Ansprüche nach den Informationsfreiheitsgesetzen des Bundes und der Länder gegen die Finanzverwaltung bzw. Sozialversicherungsträger kommentiert werden. Der "Schmidt" ist durchweg zu empfehlen."
Dr. Daniel Hoffmann, in: die bank 02/2017, zur 19. Auflage 2016
"(...) Mit seinen fundierten Kommentierungen und den zahlreichen Verweisen auf Rechtsprechung und Literatur gehört der Kommentar in das Handgepäck eines jeden Praktikers im Insolvenzrecht."
in: Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 07/2016, zur 19. Auflage 2016
"(...) Somit kann auch die 19. Auflage des von Karsten Schmidt herausgegebenen Kommentars zum Insolvenzrecht bedenkenlos als Begleiter für die tägliche Praxis empfohlen werden. Dabei ergibt sich der Praxisnutzen nicht nur aus der Qualität der einzelnen Beiträge der Kommentatoren. Vielmehr macht die aktuelle und vorausschauende Kommentierung das Werk auch auf längere Sicht nutzbar."
Fachanwalt für Insolvenzrecht Sebastian Harder, Wuppertal/ Köln, in: NJW 29/2016, zur 19. Auflage 2016
"(...) Als Kurzkommentar genügt das Erläuterungswerk allen praktischen Anforderungen und bewegt sich zudem voll auf der Höhe der wissenschaftlichen Diskussion. Hervorzuheben ist die Klarheit und leichte Lesbarkeit der Ausführungen. Verständnisgewinn wird nicht nur Kennern der Materie, sondern gerade solchen Lesern vermittelt, die im Einzelfall oder gelegentlich mit insolvenzrechtlichen Fragen konfrontiert sind. Insgesamt handelt es sich um ein auf dem Gebiet des Insolvenzrechts nahezu unentbehrliches Hilfsmittel."
Richter am BGH Prof. Dr. Markus, Gehrlein, Karlsruhe, in: InsbürO 04/2016, zur 19. Auflage 2016
"(...) Der zur Vorauflage unverändert gebliebene Autorenkreis sichert in hohem Maß einerseits hohe Qualität, Kontinuität und Aktualität, legt aber auch offen den Finger in die Wunden, die ein oft allzu hektischer und interessengeneigter Gesetzgeber der InsO geschlagen hat - und offenbar auch fest entschlossen ist, dies weiter zu tun. Gleichwohl sichert die Kommentierung im Karsten Schmidt dem Nutzer stets Wege zu einer praktischen, manchmal auch durchaus pragmatischen Lösung und erweist sich insoweit auch als unerlässlich für jeden, der sich im Bereich des Insolvenzrechts bewegt. Ein Beck'scher Kurzkommentar im allerbesten Sinne!"
in: ZInsO 04/2016, zur 19. Auflage 2016