Allgemeines.- Baugrunderkundung, Geotechnischer Bericht.- Eigenschaften von Böden und Fels.- Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften.- Erd- und Verkehrswegebau.- Methoden zur Baugrundverbesserung.- Geokunststoffe.- Technische Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau.- Spannungen im Baugrund und Sohlspannungen.- Setzungen und andere Verformungen.- Grenztragfähigkeit und weitere Stoffmodelle.- Flach- und Flächengründungen.- Pfähle.- Bau unterirdischer Leitungen.- Böschungen und Geländesprünge - Gesamtstandsicherheit.- Erddruck.- Entwurf und Berechnung von Stützbauwerken und Böschungssicherungen.- Verankerungen.- Sonderfälle der Wechselwirkung Bauwerk - Baugrund.- Pfahlgründungen.- Sicherung bestehender Bauwerke.- Bauen im Grundwasser.- Baugrunddynamik.