Die Beantwortung von Rechtsfragen im GmbH-Steuer- und Gesellschaftsrecht wird immer schwieriger. Die Auswirkungen neuer Gesetze, Urteile, Richtlinien und Kommentierungen sind kaum noch überschaubar. Vor kurzem brachte beispielsweise die Unternehmenssteuerreform wieder Änderungen.
Umso wertvoller wird unter diesen Umständen ein Buch, das alle praktisch wichtigen Sachverhalte aus dem Steuer- und Gesellschaftsrecht der GmbH kompakt darstellt und alle Fragen knapp und dennoch verständlich beantwortet. In den rund 300 Stichwörtern, von denen jedes einzelne einen GmbH-spezifischen Sachverhalt widerspiegelt, wird das gesamte GmbH-Recht von A bis Z (Abberufung. Kapitalerhöhung. Pensionszusagen. Wettbewerbsverbot. Zweigniederlassung) aufbereitet. Zahlreiche Querverweise erschließen problemlos auch komplexere Sachverhalte. So ist alles, was Berater der GmbHs, Geschäftsführer und versierte Gesellschafter wissen sollten, stets griffbereit und schnell nachzuschlagen.
Die Neuauflage des bewährten GmbH-Taschenbuches ist nochmals erheblich erweitert worden. Sie bietet dem Nutzer nun am Ende eines Stichworts die wichtigsten Urteile und Erlasse, ausgewählte weiterführende Literatur, einschlägige Vorschriften und Hinweise auf Musterformulierungen auf einen Blick.
Auflage
7., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Berater von GmbHs (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte), aber auch versierte GmbH-Gesellschafter und Geschäftsführer
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 130 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-32616-6 (9783504326166)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Schmidt ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Mitarbeiter in der Centrale für GmbH. Steuerberater Brinkmeier ist in seiner täglichen Beratungspraxis mit allen Fragen des GmbH-Rechts betraut.