Das Standardwerk für optimale Beratung zur Vermeidung, Früherkennung und Bewältigung der Schieflage einer GmbH.
Chronologisch nach den einzelnen Krisenstadien aufgebaut, werden alle beratungsrelevanten Aspekte exakt analysiert. Das heißt: aus betriebswirtschaftlicher, gesellschafts-, steuer-, arbeits-, straf-, insolvenz- und bankrechtlicher Sicht. Höchste Qualität gewährleisten die Autoren, anerkannte Spezialisten in den jeweiligen Rechtsgebieten. Die Auswirkungen der InsO in der bisherigen Praxis sind komplett eingearbeitet. Und für jedes Stadium der Krise werden alternative Lösungswege aufgezeigt.
Das bringt die Neuauflage:
4 Jahre Praxiserfahrung mit der InsO
Geänderte Rechtsprechung zu Rangrücktritt und Überschuldungsfeststellung
Eigenverwaltung und Verbraucherinsolvenz - jetzt noch umfassender Neues zur Gesellschafterhaftung
Umfangreiche neue Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Konsequenzen aus Halbeinkünfte-/Halbabzugsverfahren
Das Bewährte bleibt:
Integrierte Darstellung von Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Bankrecht und Organisation
Chronologischer Aufbau nach den einzelnen Krisenstadien
Bestens ausgewiesene Experten als Herausgeber und Autoren
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Insolvenzverwalter, Unternehmensjuristen, Unternehmensberater, Bankenvertreter
Editions-Typ
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-32208-3 (9783504322083)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Karsten Schmidt und Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck.
Bearbeitet von Prof. Dr. Georg Crezelius, WP und StB Dr. Karl Heinz Maus, RA Dr. Wilhelm Moll, LL.M., Prof. Dr. Karsten Schmidt, Richter am AG i.R. Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, Richter am AG Dr. Heinz Vallender, RA Dr. Jobst Wellensiek, Arne Wittig. Herausgeber und Autoren sind bestens ausgewiesene und bekannte Fachleute der behandelten Rechtsgebiete.
Herausgeber*in
Bearbeitet von