Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Erste Hilfe bei Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Ein Leitfaden zu Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld
Seit März 2020 beschäftigt sich Deutschland nur noch mit einem Thema, der Corona-Pandemie. Der Lockdown wirkt sich auch extrem auf die Beschäftigungslage in den Betrieben und Unternehmen aus. Nach ca. 470.000 Betrieben am 27.3.2020 hatten am 6.4.2020 bereits über 650.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet.
Das Verfahren von der Anmeldung bis zur Anzeige der Kurzarbeit, die Abstimmung mit dem Betriebsrat oder einzeln mit allen Arbeitnehmern sowie die Berechnung des Kurzarbeitergeldes und die Inhalte von Meldungen an die Bundesanstalt für Arbeit stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen, weil Verfahrensfehler zum Teil nicht mehr zu "reparieren" sind.
Um umsichtig und rechtssicher vom Antrag bis zur Auszahlung korrekter Geldansprüche zu gelangen, gibt dieser Ratgeber zuverlässige Informationen und Handlungsempfehlungen für Betriebe, Arbeitnehmervertretungen, Mitarbeiter und deren jeweilige Berater.
Bettina Schmidt, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht
Inhalt