JStG 2009 und 13 weitere Änderungsgesetze.
Neu: Im EStG ab 1.1.2009
Mit insgesamt 19 Änderungsgesetzen wird das EStG insgesamt 130x geändert: JStG 2009 (44x), FamLeistG (18x), EigenheimRentG (12x), StBürAbG (11x), Konjunkturpaket I (4x), Konjunkturpaket II (5x), ErbStG 2009 (3x), MoRaKG (3x), MitarbeiterBetG (3x), KinderfördG (2x), FGG-ReformG (1x), DienstrechtsordnungsG (3x), Gesetz zur Neuregelung des Wohngeldrechts und zur Änderung des SGB (1x), BeamtenstatusG (1x), Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (2x), Gesetz zur Änderung seeverkehrsrechtlicher u.a. Vorschriften (1x), Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs (5x), EntfernungspauschaleG (8x), BilMoG (3x).
NEU: Rechtsprechung u.a.
- EuGH zum Abzug von Auslandsverlusten
- BVerfG zur Pendlerpauschale
- Abfindung von Unterhaltsansprüchen
- Dienstwagenbesteuerung (und Nichtanwendungserlasse)
NEU: In der Verwaltung
- EStR-Änderungsrichtlinien
- BMF-Schreiben zu Zinsschranke, umgekehrte Maßgeblichkeit, steuerliche Förderung der Altersvorsorge,
Rentenversicherung bei Versorgungsleistungen, Pauschalierung von Sachzuwendungen,
Arbeitgeberdarlehen u.a.m.
- Steuerliches Reisekostenrecht
Neu: »Schmidt« 2009
Als Jahreskommentar erläutert der »Schmidt« alle Rechtsänderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung und Schrifttum sofort und umfassend. Rechtsstand der Neuauflage wird 1. März 2009 sein.
Reihe
Auflage
28., völlig neubearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57522-8 (9783406575228)
Schweitzer Klassifikation