Nicht nur das jedem Steuerbürger mittlerweile zum Begriff gewordene Unternehmensteuerreformgesetz 2008 sowie das im Wesentlichen nur dem Fachmann bekannte Jahressteuergesetz 2008 haben das EStG an vielen Stellschrauben verändert und neue »Zwischenböden« in das EStG eingezogen. Durch weitere sieben Gesetze hat das EStG zahlreiche Änderungen erfahren (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz, RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz, REIT-Gesetz, Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz, Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerlichen Engagements, Altersvorsorgeförderungsgesetz, Landwirtschaftliches Sozialversicherungsmodernisierungsgesetz).
In materieller Hinsicht sind folgende Gesetzesänderungen besonders hervorzuheben:
- Zinsschrankenregelung, § 4h EStG,
- Neuregelung der GWG-Abschreibung, § 6 Abs. 2 EStG
- Investitionsabzugsbetrag (bisher Ansparabschreibung), § 7g EStG
- Versorgungsleistungen und Versorgungsausgleichszahlungen, § 10 Abs. 1 Nrn. 1a, 1b EStG
- Tarifbegünstigung für thesaurierte Gewinne, § 34a EStG
- Kapitalertragsteuer-Abgeltung, §§ 20, 43 ff.
Als Stichpunkte aus der Rechtsprechung sind vorrangig zu nennen:
- Tauschähnlicher Vorgang bei Sacheinlagen
- Doppelte Haushaltsführung Alleinstehender
- Entfernungspauschale
- Privatnutzung von Dienstwagen mit Zuzahlungen
- Einlage von Bodenschätzen
- Entscheidungen zu § 12 EStG
Aus dem Bereich der Verwaltung ist insbesondere hinzuweisen auf die neuen Lohnsteuerrichtlinien sowie zahlreiche neue BMF-Schreiben.
Ein echtes Schmidt-Jahr
Als Jahreskommentar berücksichtigt der »Schmidt« in seiner Kommentierung alle Rechtsänderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum mit Rechtsstand 1. März.
Der »Schmidt« spricht die Probleme an, setzt sich mit strittigen Meinungen auseinander und gibt eigene Lösungshinweise.
Reihe
Auflage
27., völlig neubearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56343-0 (9783406563430)
Schweitzer Klassifikation