Direkt aus der EStG-Rechtsprechung
Der »Schmidt« wird ausschließlich von erfahrenen BFH- und FG-Richtern bearbeitet. Als Richter kennen sie die aktuelle Rechtsprechungsentwicklung zum EStG und auch sich anbahnende Tendenzen und Strömungen in der Rechtsprechung. Damit haben Sie immer starke Argumente auf Ihrer Seite.
Meinungsprägend im EStG-Recht
Gesetzesänderungen, Urteile, Erlasse, Schrifttum: Sammeln, sichten, gewichten, Lösungen entwickeln. Seine sorgfältige, klare und kritische Kommentierung hat den »Schmidt« über 30 Auflagen hinweg zum meinungsprägenden EStG-Kommentar schlechthin gemacht.
Spart Zeit in der EStG-Beratung
Als Berater, der wenig Zeit hat, können Sie sich auf den jährlich aktualisierten »Schmidt, Einkommensteuergesetz« verlassen und ihre Mandanten damit optimal betreuen.
Neu im EStG 2011
Kernpunkt ist das JStG 2010 mit 47 einzelgesetzlichen Änderungen. Weitere ca. 60 Änderungen brachten das EU-Vorgaben-UmsetzungsG sowie das RestrukturierungsG. Auf das geplante SteuervereinfachungsG wird bereits kurz eingegangen. Daneben wurden die Urteile v.a. des BFH eingearbeitet sowie u.a. die Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2011.
Reihe
Auflage
30., völlig neubearbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 130 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60530-7 (9783406605307)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Vors. Richter am BFH a.D.
Autor*in
Vors. Richter am FG a.D.
Richter am FG
Richter am FG
Präsident des Niedersächsischen FG a.D.
Richter am BFH
Vors. Richter am BFH
Herausgeber*in
Vors. Richter am BFH a.D.