DIESES LEXIKON vermittelt 8897 vereinfachte chinesische Schriftzeichen (mit ihren entsprechend geklammerten Langzeichenformen) in Aussprache, Bedeutung und Schreibung. Auch selten verwendete Schriftzeichen werden mit abgedeckt. Neben den Angaben zu Aussprache, Bedeutung und Radikalzugehörigkeit wird für jeden Schriftzeicheneintrag auch die Schreibung an Hand der Strichfolge Schritt für Schritt demonstriert. Zu über 200 Schriftzeicheneinträgen
wurden Zeichenkommentare zu ihrer ursprünglichen Bedeutung und späteren grafischen Entwicklung beigefügt. Lautschriftangaben zu den Zeicheneinträgen in Hanyu Pinyin und dem älteren Bopomofo. Alle Schriftzeicheneinträge im lexikografischen Hauptteil sind in zusätzlichen Zeichenindices nach Radikalen und der jeweiligen Anzahl ihrer Striche erfasst; dies soll des gezielte Nachschlagen von Zeichen im Lexikon erleichtern. Ein Registerteil am Ende des Bandes ermöglicht das Nachschlagen von Schriftzeichen ausgehend von deutschen Begriffen. Wegen seines Umfanges eignet
sich dieses Lexikon nicht nur für Lernanfänger der chinesischen Sprache, sondern auch für fortgeschrittene Lerner und dürfte somit in seiner Anlage und vom Inhalt her einzigartig im deutschsprachigen Raum sein.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Chinesischlernende
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-939290-58-2 (9783939290582)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hochschullehrer
Dr. Muhammad Schmidt, geb. 1950, studierte u. a. Sprachwissenschaft und Sinologie an Universitäten in Deutschland sowie im europäischen und außereuropäischen Ausland. Nach dem Studium jahrzehntelange Lehr- und Forschungserfahrung an Universitäten weltweit mit einer längeren Liste von Publikationen zu seinen Fachgebieten. Seit Juni 2015 im (noch aktiven) Ruhestand mit gelegentlichen Fachvorträgen und weiteren Veröffentlichungen.