Regenwürmer gegen Asthma und anderer Hokuspokus
Über 600 Hausmittel sind in einem Buch versammelt, das meine chinesischen Kollegen im Pekinger "Verlag für fremdsprachige Literatur" ins Deutsche und in weitere Sprachen übersetzen mussten. Die Verfasser haben sich vom Asthma bis zur Zirrhose vorgearbeitet und empfehlen ihr Werk als "nützlich für den Hausgebrauch und wertvoll im wissenschaftlichen Studium".
Nun ist die Traditionelle Chinesische Medizin ein weites Feld, und dass sie die Heilkunde mit interessanten und wirksamen Behandlungsmethoden bereichert hat, wird längst von der westlichen Schulmedizin anerkannt. Doch es gibt auch sehr viel Scharlatanerie auf diesem Gebiet, und das Erstaunliche ist: Für jeden Hokuspokus finden sich ausreichend Interessenten, so dass das Geschäft sich lohnt, sei es der Verkauf von sonderbaren Mitteln zur Bekämpfung von Krankheiten oder der Vertrieb von Büchern wie dem erwähnten. Ich erinnere mich, dass wir im Verlag in Beijing viel Spaß hatten, denn auch die Übersetzer hielten das Ganze für eher komisch als hilfreich.
Flughörnchenkot und Skolopander
Wer das Buchs aber ernst nimmt, wird seine liebe Mühe damit haben. Wo zum Beispiel soll er Maulwurfsgrillen hernehmen, wenn er unter Ischurie leidet, also Schwierigkeiten beim Wasserlassen hat? "Drei Knoblauchzehen und fünf Maulwurfsgrillen werden in einem Mörser zerstoßen und auf den Nabel gelegt", so die Anweisung. " In etwa einer Stunde zeigt sich die Wirkung."
Und wie kommt man, bitteschön, an Flughörnchenkot,