Luise Schmidt war zwanzig Jahre alt, als sie im Februar 1904 den Dampfer Lucie Woermann nach den Kanarischen Inseln bestieg, um eine Stelle als Erzieherin auf Teneriffa anzutreten. Drei Jahre lang arbeitete sie als Hauslehrerin bei der Familie Trenkel im Hotel Martiánez in Port Orotava. Ihr Tagebuch nebst zahlreichen Fotos, Postkarten, Briefen und Zeitungsausschnitten hat sie sorgsam in einem Kästchen aufbewahrt. Ihr Enkel Klaus Matzdorff hat diese historischen Dokumente nun aufgearbeitet und hier exklusiv veröffentlicht. Ein authentischer, historischer Reisebericht über das Leben auf Teneriffa um die Jahrhundertwende.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Allgemein;Fachpublikum/Wissenschaftler
Produkt-Hinweis
Illustrationen
64
20 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 64 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-84-938151-8-9 (9788493815189)
Schweitzer Klassifikation
Emma Luise Schmidt (1883-1961) stammte aus Löbejün bei Halle an der Saale.