1. Kapitel Coaching - Der Weg zu einer starken Persönlichkeitskultur.- Selbstorganisation und Entwicklung aller Potentiale.- Coaching im Sport.- Coaching für Führungskräfte.- Coaching - Diagnose - Check.- 2. Kapitel Wobei hilft Ihnen Coaching?.- Menschenbild und Weltbild.- Anlässe für Coaching-Maßnahmen.- Planung und Durchführung von Organisations-.- Entwicklungsmaßnahmen.- Aufbau und Implementierung eines veränderten.- Wertesystems.- Einführung von kooperativem Führungsstil.- Einführung und Forcierung von Teamarbeit.- Planung und Durchführung von Assessment-Centern.- Aufbau von Arbeits- und Projektgruppen.- Auseinandersetzung mit neu zu ordnenden und/oder neu geordneten Kompetenzen.- Trennung von langjährigen Führungskräften.- Vorbereitung auf neue Aufgaben, Kompetenzen und Positionen.- Entwicklung latent und manifest vorhandener Potentiale.- Aufhebung oder Verringerung von Verhaltensdefiziten.- Beseitigung von Leistungs- und Motivationsblockaden.- Lösung persönlicher Probleme und Krisen.- Sinn im Handeln, Sinn im Leben.- Erarbeitung einer förderlichen individuellen.- Konfliktumgangs- und Streitkultur.- Lösung ethischer Probleme.- Ziele von Coaching-Maßnahmen.- Das Coaching-Kontinuum.- 3. Kapitel So hilft Ihnen Coaching.- Der Coaching-Prozeß.- Zeitplanmanagement.- Wertemanagement.- Rational-emotive Umbewertungen.- Selbstgesprächstechniken.- Konfliktmanagement.- Psychosynthesetechniken.- Sensitivitätsmanagement.- Visionsmanagement.- Kreativitätsmanagement.- Motivationsmanagement.- Sportberatung.- Entspannungstechniken.- Ernährungsberatung.- Sonstige Methoden.- Die Analyse Ihrer Persönlichkeit.- Die Existenzanalyse.- Die Biographische Analyse.- Die Dynamische Persönlichkeitsanalyse.- Charakteristika der Persönlichkeitsstile.- Die Persönlichkeitstypen der dynamischen.- Persönlichkeitsanalyse.- 4. Kapitel Coach - Führungskraft - Organisation.- Selbstverantwortliche Umsetzung.- Begleitend: Trainings, Workshops, Ausbildung.- Die strukturale Komponente.- Der Coach - Berater und Begleiter auf Zeit.- Vom Einzel-Coaching zum System-Coaching.- 5. Kapitel Die Führungskraft als Coach.- Die Doppelrolle der Führungskraft.- Geben Sie das richtige Feedback.- So ändern Sie Ihr Verhalten.- 6. Kapitel Management-Coach - Beruf der Zukunft.- Mit Coaching die Zukunft meistern.- Vorsicht vor "schwarzen Schafen".- Tests, Fragebögen, Programme.- Fragebogen zur Wertehierarchie.- Werteausprägungen (Ist-Soll).- Sensitivitätstest für Führungskräfte.- Anti-Streß-Training für Manager.- Existenzanalytische Fragen zur Entfaltung von Potentialen in allen Lebensbereichen.- Existenzanalytische Fragen zur Entfaltung von Potentialen in der Berufs-und Arbeits weit.- Biographischer Fragebogen zur allgemeinen.- Persönlichkeitsentwicklung.- Biographischer Fragebogen zur Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften.- Tests zur Ermittlung des eigenen dominanten.- Persönlichkeitstypus.- Test 1: Der Perfektionsorientierte.- Test 2: Der Anerkennungsorientierte.- Test 3: Der Erfolgsorientierte.- Test 4: Der Gefühlsorientierte.- Test 5: Der Wissensorientierte.- Test 6: Der Sicherheitsorientierte.- Test 7: Der Aktivitätsorientierte.- Test 8: Der Machtorientierte.- Test 9: Der Übereinstimmungsorientierte.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.