Das Buch gibt dem Nutzer eine praktische Anleitung zu rechtssicheren und empfängerorietierten Abfassung öffentlich-rechtlicher Bescheide, Verwaltungsakte u.ä., sowohl
- Ausgangsbescheid als auch
- Abhilfe- und
- Widerspruchsbescheid sowie
- Schriftsätze im verwaltungsgerichtlichen Verfahren.
Formale als auch inhaltliche Aspekte sind ausführlich behandelt. Zahlreich Beispiele und Musterformulierungen machen die Darstellung anschaulich.
Ein Anhang enthält zusätzlich drei ausführliche Fallbeispiele verbesserter Bescheide.
- Verständlichkeit von Behördenschreiben,
- Ausgangsbescheid,
- Vor- bzw. Widerspruchsverfahren,
- Abhilfebescheid,
- Widerspruchsbescheid,
- Schriftsätze im verwaltungsgerichtlichen Verfahren,
- Formulierungsbeispiele.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angestellten und Beamten in der öffentlichen Verwaltung, Rechtsämter, Justitiare, Fachanwälte für Verwaltungsrecht und Verwaltungsrichter.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3615-0 (9783800636150)
Schweitzer Klassifikation