Der Stahlbau hat sich in den vergangenen 20 Jahren mit neuen Werkstoffen und neuen Fertigungstechniken fortentwickelt. Die neue Norm DIN 18800-7 trägt dem Rechnung und gibt Hilfestellung bei der technischen und organisatorischen Abwicklung von Fertigungsprozessen im Stahlbau. Sie ersetzt die alte Fassung von 1983, somit ist auch die "Herstellungsrichtlinie Stahlbau" gegenstandslos.
Der vorliegende Kommentar greift bereits die Praxiserfahrungen aus der Zeit seit der Fertigstellung der Norm im September 2002 auf und vermittelt Zusatz- und Hintergrundinformationen für die Anwendung der Norm. Beispiele und Verknüpfungen zu angrenzenden Bereichen erleichtern unmittelbar die Umsetzung der Normregelungen.
Mit Norm auf CD-Rom.
Der Stahlbau hat sich in den vergangenen 20 Jahren mit neuen Werkstoffen und neuen Fertigungstechniken fortentwickelt. Die neue Norm DIN 18800-7 trägt dem Rechnung und gibt Hilfestellung bei der technischen und organisatorischen Abwicklung von Fertigungspprozessen im Stahlbau. Sie ersetzt die alte Fassung von 1983, somit ist auch die "Herstellungsrichtlinie Stahlbau" gegenstandslos.
Der vorliegende Kommentar greift bereits die Praxiserfahrungen aus der Zeit seit der Fertigstellung der Norm im September 2002 auf und vermittelt Zusatz- und Hintergrundinformationen für die Anwendung der Norm. Beispiele und Verknüpfungen zu angrenzenden Bereichen erleichtern unmittelbar die Umsetzung der Normregelungen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ingenieurbüros, Fachhochschulen, Schweißtechniker, Materialwissenschaftliche Institute
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-433-01704-3 (9783433017043)
Schweitzer Klassifikation
Autoren sind die Verfasser der Norm
VORWORT
ANWENDUNGSBEREICH
NORMATIVE VERWEISUNGEN
BEGRIFFE
DOKUMENTATION
Ausführungsunterlagen
WERKSTOFFE
Walzstähle, Schmiedestähle und Gusswerkstoffe
Schweißzusätze
Mechanische Verbindungsmittel
FERTIGUNG
Identifizierbarkeit von Werkstoffen und Bauteilen
Schneiden
Formgebung, Wärmebehandlung und Flammrichten
Lochen
SCHWEISSEN
Voraussetzungen zum Schweißen
Schweißplan
Vorbereitung der Schweißarbeiten
Ausführung von Schweißarbeiten
SCHRAUBEN- UND NIETVERBINDUNGEN
Allgemeines
Maße der Löcher
Einsatz von Schraubenverbindungen
Vorbereitung der Kontaktflächen für Schraubenverbindungen
Anziehen von nicht planmäßig vorgespannten Schraubenverbindungen
Einbau von Nieten
MONTAGE
Montageanweisung
Montagearbeiten
KORROSIONSSCHUTZMASSNAHMEN
Allgemeines
Oberflächenvorbereitung
Beschichtung und Überzüge
Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln
GEOMETRISCHE TOLERANZEN
Allgemeines
Montagetoleranzen
Fertigungstoleranzen
PRÜFUNGEN
Allgemeines
Fertigung und Montage
HERSTELLUNGSQUALIFIKATION
Allgemeines
Werkseigene Produktionskontrolle
Maßnahmen der werkseigenen Produktionskontrolle
Anforderungen an Schweißbetriebe
Klassifizierung von geschweißten Bauteilen
LITERATUR
CD-Rom: Normtext