Sie erhalten einen einfachen Einstieg in die Welt von Linux, Raspberry Pi und Banana Pi. Ob Sie nun einen der beiden Pi Computer oder einen größeren PC verwenden, Sie erfahren, wie Digitalfotos oder Videos automatisiert entstehen. Wie wird aus Einzelkomponenten ein System?
Programmierkenntnisse sind dafür zunächst nicht erforderlich. Für die Auswertung brauchen Sie eine Software, die periodisch aufgenommene Bilder miteinander vergleicht und die Bilder inhaltlich analysieren kann. Dafür wird OpenCV verwendet, eine freie Programmbibliothek mit Algorithmen für die Bildverarbeitung und maschinelles Sehen.
Schwerpunkte:
- Raspi Kameramodul und Webcams
- Bilderfassung und -analyse mit OpenCV
- Netzwerke und schneller Datentransfer
- Audiosignale analysieren
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- fortgeschrittene Bastler
- Entwickler
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-86490-350-2 (9783864903502)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Harald Schmidt ist Diplomingenieur und ist seit über 20 Jahren mit Algorithmen zu Bildverarbeitung und Mustererkennung vertraut. Sein Interesse gilt dabei hauptsächlich der Programmiersprache C++ und Qt als Entwicklungsumgebung. Zur Frage "Linux oder Windows?" sagt er nur: "Warum nicht beides?" Der Autor lebt und arbeitet in München.