Gesetzliche Krankenversicherung, private Voll- oder Zusatzversicherung - welches ist die beste Lösung? Um hier die richtige Entscheidung zu treffen, sind fundierte Hintergrundinformationen nötig. Dabei leistet dieser neue Praxis-Ratgeber tatkräftige Unterstützung: Eine Entscheidungshilfe leitet durch den kompletten Auswahlprozess und hilft, die langfristige Vorteilhaftigkeit zu prüfen.
Damit ist 'Privat oder gesetzlich versichert' eine Pflichtlektüre für alle, die entweder selbst vor der Entscheidung PKV oder GKV stehen oder als Versicherungsvermittler beratend zur Seite stehen. Die Neuauflage berücksichtigt die neue Beitragsbemessungs- und die Jahresarbeitsentgeltgrenze für 2004 sowie alle wichtigen Aspekte der Gesundheitsreform. Erstmals besprochen werden auch Ansätze zur Kostensenkung im Gesundheitswesen auf Seiten der privaten Krankenversicherer.
Inhalt:
Einführung
Einige Worte vorab
Auswahl des Krankenversicherungsschutzes
Geschichtliche Entwicklung der Krankenversicherung
Grundlagen der GKV und der PKV
Bedeutung der GKV und der PKV in der sozialen Sicherung
Entscheidungskriterien
Der versicherte Personenkreis
Der versicherte Personenkreis in der gesetzlichen Krankenversicherung
Vollversicherung in der PKV
Zusatz- und Ergänzungsversicherungen der PKV für Mitglieder der GKV
Beginn und Ende der Kranken- und Pflegeversicherung
Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
Ein- und Austritt in die PKV
Kalkulation und Berechnung der Beiträge
Beitragsberechnung in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Beitragsberechnung in der privaten Krankenversicherung
Leistungsangebot der GKV und der PKV
Der Leistungskatalog des Sozialgesetzbuchs
Leistungsangebot der PKV
Wirtschaftliche Substanz und Leistungsfähigkeit der GKV und PKV
Wirtschaftliche Substanz und Leistungsfähigkeit der GKV
Wirtschaftliche Substanz und Leistungsfähigkeit der PKV
Vertrieb von Krankenversicherungen
Pflegeversicherung
Versicherter Personenkreis
Leistungen
Beiträge
Private Pflegeergänzungsversicherungen
Gesundheitsreform 2004 im Überblick
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen der GKV
Rechtsgrundlagen der PKV
Entscheidungshilfen
Leistungsunterschiede
Individuelle Beitragsermittlung
Glossar
Anhang 1
Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Auszug
Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) - Auszug
Musterbedingungen zur Krankheitskosten-/Krankenhaustagegeldversicherung (MB/KK 94)
Musterbedingungen 1994 für die Krankentagegeldversicherung (MB/KT 94)
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die private Pflegepflichtversicherung - Bedingungsteil - (MB/PPV 1996)
Auflage
Sprache
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-89699-155-3 (9783896991553)
Schweitzer Klassifikation