Teil 1 . 11
Willkommen . 12
Das sind wir! . 14
Mein Baby / Meine Babys . 16
Tag 0 . 17
Mein Tagebuch . 17
Happy Birthday! . 18
Tag 1 . 20
Mein Tagebuch . 20
Dein Körper verändert sich . 21
Tag 2 . 24
Mein Tagebuch . 24
Wie dein Baby aussieht . 25
Erstes Stillen und Babys erstes Kacka . 25
Tag 3 . 27
Mein Tagebuch . 27
Hier kommt die Milch! . 28
Die Milch kommt nicht? . 29
Tag 4 . 30
Mein Tagebuch . 30
Hilfe, das Baby ist gelb! . 31
Tipp bei Verspannungen . 32
Tag 5 . 33
Mein Tagebuch . 33
Hunger oder Saugbedarf? . 34
Wird das Baby auch wirklich satt? . 35
Tag 6 . 36
Mein Tagebuch . 36
Heultage . 37
Milchstau . 38
Tag 7 . 39
Mein Tagebuch . 39
Wochenfluss . 40
Die Sache mit dem Nabel . 41
Tag 8 . 42
Mein Tagebuch . 42
Gutes Futter für die Mutter . 43
Hühnersuppe . 44
Mamas Spezial-Nährstoffbombe für die Stillzeit . 44
Tag 9 . 46
Mein Tagebuch . 46
Umgang mit Pipi und Kacka . 47
Der wunde Po . 48
Tag 10 . 49
Mein Tagebuch . 49
Die ersten zehn Tage sind geschafft . 50
Tag 11 . 52
Mein Tagebuch . 52
Warum schreit das Baby bloß? . 53
Tag 12 . 55
Mein Tagebuch . 55
Wochenbettwehwehchen-Bingo . 56
Tag 13 . 58
Mein Tagebuch . 58
Die Paarbeziehung . 59
Das größere Geschwisterkind . 60
Tag 14 . 61
Mein Tagebuch . 61
(K)ein Baby aus dem Bilderbuch? . 62
Schlafen im Familienbett? . 63
3. Lebenswoche . 64
Mein Tagebuch . 64
Wie sauber muss das Baby sein? . 66
Und wann habt ihr wieder Sex? . 67
4. Lebenswoche . 68
Mein Tagebuch . 68
Eure Stillbeziehung . 70
Tandemstillen . 70
Stillen unter besonderen Umständen . 71
5. Lebenswoche . 72
Mein Tagebuch . 72
Besondere Herausforderungen meistern . 74
6. Lebenswoche . 76
Mein Tagebuch . 76
Und wann kommt das Nächste? - Verhütung . 78
7. Lebenswoche . 80
Mein Tagebuch . 80
Gesund bleiben . 82
8. Lebenswoche . 84
Mein Tagebuch . 84
Huch, das Kind hat Fieber! . 86
Soor . 87
9. Lebenswoche . 88
Mein Tagebuch . 88
Der liebe Beckenboden . 90
Die Nachuntersuchung beim Frauenarzt . 90
10. Lebenswoche . 92
Mein Tagebuch . 92
Zurück ins alte Leben? . 94
Ausblick . 96
Teil 2 . 97
Seelenwissen . 98
Endlich angekommen! . 98
Blickkontakt - Eine neue Nabelschnur entsteht . 99
Selbstliebe . 100
Berührung - Die erste Form der Kommunikation . 102
Bettgeflüster - Ein Hilfsmittel bei den Gemütsstimmungen im Wochenbett . 103
Dank an meine Gebärmutter . 105
Vertiefungen . 106
Imprinting . 106
Blickkontakt und Bonding . 107
Stillen - Wenn das Trauma in den Brüsten sitzt . 108
Über das Zufüttern gestillter Neugeborener . 110
Berührung für die Mutter . 111
Schnuller oder nicht? Die Angst vor dem Daumenlutschen . 113
Rechts ist nicht gleich links und andere Stillkuriositäten . 115
Vatergeburt . 116
Windelfrei - Dein Baby kommt mit Gebrauchsanweisung zur Welt . 118
Aus der Partnerschaft in die Partnerschaft: Hintergründe und Möglichkeiten . 121
Kinder wachsen miteinander - Geschwister . 124
Mama muss an die frische Luft! . 126
Männergedanken - Wenn das Geburtserlebnis die Lust auf Sex beeinflusst . 127
Rechtliches und Finanzielles . 128
Praxistipps . 130
Checkliste: Wochenbett . 130
Übung: Ein Brief an meine Gebärmutter . 133
Meditation: Meine Gebärmutter . 134
Checkliste: Väteraufgaben . 136
Übung: Mein neues Ich als Vater . 137
Checkliste: Was bin ich mir wert? . 138
Gästebuch: Wertschätzende Worte anderer über mich . 139
Übung: Mein Türschild . 140
Übung: Mein Stopp-Schild . 141
Meditation: Wertschätzende Gedanken für Eltern . 142
Übung: In körperlicher und geistiger Hinsicht Mamabestform im Wochenbett . 143
Alltagstipp: Tuchbindetechnik als Korsage . 144
Alltagstipp: Dampfbad und Dampfhocke . 146
Übung: Atem, Wärme und Atemrhythmus . 148
Übung: Beckenboden nach oben ziehen . 149
Übung: Fußkreisen . 150
Übung: Oberkörper, Schultern und Arme . 151
Narbenpflege und Narbenentstörung . 154
Der Bauchnabel - Die erste Lebensnarbe . 155
Gedankenhygiene . 156
Fette Henne . 157
Übung: Eine Einladung ins Wochenbett . 159
Übung: Unsere Geburt - Ein Bericht von Papa, Doula und anderen Begleitern . 161
Happy Birthday!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Wunder!
Willkommen im Leben als Mama!
Die Geburt hat ein Feuerwerk der Hormone in dir entfacht, das dich auf Wolke sieben entführt. Du bist die Power-Frau. Welche Kräfte da in dir stecken! Dein Körper ist ein Meisterwerk. Er hat dieses Baby in dir geschaffen und geboren. Dieses perfekte kleine Menschlein.
Es ist, als würde die Welt stehenbleiben, um diesen bedeutenden Moment in der Geschichte auf sich wirken zu lassen. Eine neue Seite im Buch der Menschheitsgeschichte wurde aufgeschlagen. Wer weiß, was aus diesem Baby einmal werden wird? Vielleicht wird es Geschichte schreiben, großartige Erfindungen machen oder einfach für jemanden anders ein wundervoller Mensch sein?
Was auch immer aus diesem Baby werden wird, du bist sicher, es wird wunderbar sein. Und du bist stolz darauf, denn du bist seine Mutter! Der hormonell angestoßene Glücksrausch ist in den Stunden nach der Geburt am stärksten. Genieße ihn und denke nicht an morgen. Oder übermorgen. Andere Tage kommen, aber heute ist heute. Und heute ist wundervoll!
Vermutlich bist du nach der Geburt erst einmal einige Stunden hellwach vor lauter Glück, während dein Baby nach den ersten sehr wachen Minuten wahrscheinlich nun für mehrere Stunden schläft. Und dann aufwacht, wenn du endlich müde wirst.
War die Geburt sehr anstrengend oder gar traumatisch, kann das hormonelle Feuerwerk ausbleiben oder nur schwach verlaufen. Nach der Geburt bist du vermutlich erschöpft und froh, dass es vorbei ist. Spontane Glücksgefühle bleiben weitgehend aus. Du willst nur noch deine Ruhe und schlafen.
Ein Kaiserschnitt lässt das Hormon-High ebenfalls ausfallen, besonders, wenn vorher nicht auf natürliche Weise Wehen in Gang gekommen sind. So wird es vermutlich etwas länger dauern, bis sich die große Liebe zum Baby und Glücksgefühle einstellen. Es kann auch sein, dass du zunächst Schwierigkeiten hast, das Baby als dein eigenes zu betrachten.
Egal, wie die Geburt war, aber gerade dann, wenn sie nicht optimal gelaufen ist, profitieren eure ersten zarten Beziehungsbande von Ruhe und viel Körperkontakt. Nimm das Baby so oft es geht Haut an Haut auf deine Brust. Bist du im Krankenhaus, dann versuche, euch so schnell es geht zu entlassen, wenn es keine zwingenden medizinischen Gründe zum Bleiben gibt. Verlass dich auf dein Gefühl. Du weißt, was du brauchst und was für euch am besten ist. Zu Hause geht dann in der Regel alles leichter: das Bonding, das Schlafen, das Stillen und das Geborgenfühlen.
Tipp: Erste Entscheidungen
Das Baby ist da und schon musst du erste Entscheidungen für es treffen. Findet die Geburt im Krankenhaus oder mit einer Hebamme statt, werden dir Vitamin K-Tropfen, antibiotische Augentropfen und das Neugeborenenscreening nahegelegt. Informiere dich am besten vor der Geburt, was du davon möchtest und was nicht.
Seelenwissen: Endlich angekommen! (S. 98), Blickkontakt - Eine neue Nabelschnur entsteht (S. 99)
Vertiefungen: Imprinting (S. 106), Rechtliches und Finanzielles (S. 128)
Praxistipp: Eine Einladung ins Wochenbett (S. 159)