Laut Andy Warhol ist 'alles schön'. Aber ist auch alles was schön ist urheberrechltich schützbar? Dieser Frage geht der Verfasser im ersten Teil des Bandes nach: er untersucht rechtsvergleichend an Hand problematischer Objekte moderner Kunst, ob sie nicht nur Werke im künstlerischen sondern auch im urheberrechtlichen Sinne sind. Im zweiten Teil werden Kunstprodukte behandelt, die mit Hilfe von Computern erzeugt wurden. Der Autor befaßt sich neben den Problemen bei der Bestimmung des Urhebers von mit computer-assistance gestalteten Objekten auch mit der Frage der Schützbarkeit von fraktalen Gebilden und Produkten, die scheinbar selbständig von Computern erstellt wurden.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
1995
München, Univ.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 9 mm
ISBN-13
978-3-8316-8142-6 (9783831681426)
Schweitzer Klassifikation