Entwicklungen abendländischer Vokalmusik: Gregorianik, Renaissance (weltliche und geistliche Gattungen), Barock (Kantate), Klassik (Oper), Romantik (klavierbegleitetes Sololied, Chorlied)
Musik und Tradition in der globalisierten Welt
- Bezüge zur Tradition
- Traditionswandel
- Traditionsbruch
Musik und Technik
- technische Entwicklungen in der Musik
- digitale Verfahren
- Konsumverhalten und wirtschaftliche Erwägungen
Entwicklungen abendländischer Instrumentalmusik
- Barock (Polyphonie, Konzert)
- Übergangsstile
- Klassik (Sinfonie, Solokonzert)
- Romantik (Klaviermusik, Orchesterwerke)
Musik seit Beginn des 20. Jahrhunderts
- Konzepte und Strömungen
- Notation
- Sach- und Werturteil (Impressionismus, Expressionismus, Neoklassizismus, Minimal Music, Klangflächen, Aleatorik)