Das Lernkulturbuch stellt einen weiteren Baustein in Bernd Schmids Konzept der Professionskultur in Organisationen aus systemischer Sicht dar.
Didaktik als konzeptübergreifende Disziplin, die sich mit der Gestaltung von Lernangeboten in Organisationen beschäftigt.
Rezensionen / Stimmen
»Bei Bernd Schmid wird in herausragender Weise strukturiert und übersichtlich lernbar gemacht, wie z.B. erfolgreiches Management von Zwickmühlen, optimale Koordination und Gestaltung von Synergien bei vielfältigen Rollenanforderungen, Nutzung von intuitiven Prozessen (auch Träumen und Imaginationen) und deren Integration mit kognitiven Prozessen unter Berücksichtigung systemischer Wechselwirkungen und vieles mehr. Um dies kongruent in Weiterbildungscurricula umsetzen zu können, hat er mit seinem Team am ISB Wiesloch eine stringent diesen Kulturvorstellungen entsprechende didaktische Kultur entwickelt, die ich in dieser Form für vorbildhaft im Feld der Weiterbildungen halte.«
(Dr. med. Dipl.rer.pol. Gunther Schmidt, Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg und ärztlicher Direktor der sysTelios-Klinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung Siedelsbrunn)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89797-049-6 (9783897970496)
Schweitzer Klassifikation