In der vollständig neu geschriebenen Auflage geht der Autor von den Bestimmungsgründen von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage aus und leitet daraus die Ursachen von Arbeitslosigkeit ab, wobei die Langzeitarbeitslosigkeit besondere Beachtung findet. Zur Frage der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit werden zuerst die traditionellen Mittel (Geld- und Fiskalpolitik, Deregulierung sowie aktive Arbeitsmarktpolitik) einer kritischen Würdigung unterzogen, daran schliessen sich Fallstudien verschiedener Länder an. Von besonderem Interesse sind kleinere europäische Länder, in denen es gelungen ist, von einer hohen Arbeitslosenrate auf ein Niveau herunterzukommen, das zu den besten im internationalen Vergleich gehört (Niederlande, Dänemark), daraus werden dann Lehren für andere, bisher weniger erfolgreiche Länder gezogen.
Reihe
Auflage
2., vollst. überarb. Aufl.
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
17 Tabellen, 18 Abbildungen
17 Tab., 18 Abb.
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 12 cm
ISBN-13
978-3-258-06053-8 (9783258060538)
Schweitzer Klassifikation