Pilze sammeln - die perfekte Kombination aus Naturglück, Entschleunigung und Food.
Der Waldausflug auf der Suche nach den besten Speisepilzen ist längst nicht mehr nur das Hobby naturverbundener Ruheständler. Seit die digitale Welt allgegenwärtig ist und die Menschheit sich zunehmend urbanisiert, wächst als Gegenbewegung der Wunsch nach analogen und vor allem naturnahen Freiräumen. Damit verbunden ist die Rückbesinnung auf einfache, meditative Tätigkeiten wie Gärtnern, Kochen, Handarbeiten, Wandern - und Pilze sammeln.
Dabei geht es nicht nur um Kennerschaft bei Pilzsorten, sondern um alles, was mit dem Sammeln verbunden wird: Das Glücklichsein im Wald, die Ruhe, das Wählen einer guten Route, die notwendige Ausrüstung, das Gespür für den richtigen Zeitpunkt und nicht zuletzt die Zubereitung und der Genuss der Pilze.
Mit atmosphärischen Aufnahmen, guten Texten und kreativen Rezepten vermittelt "Into the Woods" das besondere und einzigartige Erlebnis, für das Pilze sammeln steht und das es so spannend für eine junge, naturverbundene Generation von Pilzsammlern macht.
Rezensionen / Stimmen
»(...) atmosphärische Bilder vom Glück im Wald, kenntnisreiche Texte zu Speisepilzen und einen bunten Strauß kreativer Rezeptideen.«
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
5
118 farbige Abbildungen, 5 s/w Abbildungen
200 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 264 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7913-8559-4 (9783791385594)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Moritz Nicolaus Schmid, Jahrgang 1980, geborener Hamburger, ist Werbefotograf, seit 2009 international für namhafte Kunden tätig und ständig auf Reisen. Umso mehr genießt er es, freie Stunden im Wald zu verbringen. Seit 2009 lebt er in Berlin.