Die Fallsammlung liefert Studenten und Referendaren der Wahlfachgruppe "Wirtschaftsrecht" das Rüstzeug für die sichere Beherrschung der Fallbearbeitungstechnik. Insbesondere wird der Fokus auf eine Synthese von materiellem und prozessualem Recht gelegt. Der Inhalt umfasst die Bereiche des Urheberrechts, Wettbewerbsrechts, Kartellrechts, Markenrechts und Patentrechts. Weiterführende Literaturhinweise zu den jeweiligen Problemkomplexen am Ende der jeweiligen Fallbearbeitung helfen beim selbständigen Lernen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
X, 227 S.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-23643-6 (9783540236436)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Die Großstadt als Ort der Apokalypse.- Die Beständigkeit der Erinnerung.- Der Großkapitalist.- Warhols Erben.- Das Keltische Horoskop.- Das blaue Haus am Meer.- J' accuse.- Mord in den Dünen.- Geschmacklosigkeiten.- Das Saxophon.- Der Scheiß des Monats.- Drilling gegen Dreibrüder.- Drilling gegen Drilling.- Drillinge im Internet.- Nur wo Solingen draufsteht, ist auch Solingen drin.- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.- Wer hat's erfunden.- Der magische Würfel.- Neues aus Büttenwarder.- Das Starkstrom-Kartell.- Der Missbrauch.- Fusionitis.- Nicht mit uns.