Mangelnde Durchlässigkeit, Taktfehler, Probleme bei Stellung und Biegung: Diese und viele weitere verbreitete Schwierigkeiten in der Dressurausbildung von Pferden sind auf Rückenschmerzen oder sogar die gefürchtete Diagnose Kissing Spines (einander berührende Dornfortsätze der Wirbelsäule) zurückzuführen. Als Ursache kommen meist Ausbildungsfehler in Betracht - und hier setzt die Autorin dieses Buches an. Denn Pferde mit Rückenproblemen sind nicht zwangsläufig unreitbar, sondern können mit den richtigen Methoden und Übungen trotzdem schmerzfrei und sogar auf hohem Dressurniveau geritten werden. Wird das Pferd konsequent "über den Rücken" und gemäß den überlieferten Grundsätzen der Ausbildung gearbeitet und wird auf die Rahmenbedingungen wie Sattelanpassung, Hufkorrektur und Haltung geachtet, ermöglicht der Muskelaufbau eine sehr gute Leistungsfähigkeit des Pferdes bis ins hohe Alter. Dieses Buch stellt alle wichtigen Informationen rund um das Thema zusammen und zeigt den Weg einer rückengerechten Reitweise auf.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
durchgehend farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8404-1080-2 (9783840410802)
Schweitzer Klassifikation
Was uns die Bemuskelung eines Pferdes sagen kann
Das Problem beginnt am Kopf
Gesundheitliche Rahmenbedingungen: Hufe, Sattel usw.
Osteopathie und Gymnastik
Rückengänger und Schenkelgänger
Die Arbeit an der Longe
Zügel aus der Hand kauen lassen
Reiner Gang, Losgelassenheit und Anlehnung
Richtig Reiten reicht
Trainingsaufbau und wichtige Lektionen