Il Primo Libro de Madrigali op. 1 (1611), SWV 1-19. 18 Madrigale, überwiegend SSATB oder SATTB. Werke auch in Einzelausgabe erhältlich (CV 20.001-019)
Von 1609 bis 1612 trat Schütz dank eines Stipendiums seines Förderers, des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel, ein dreijähriges Studium in Venedig bei Giovanni Gabrieli an, das er mit der 1611 veröffentlichten Madrigalsammlung Il Primo Libro de Madrigali, die achtzehn fünfstimmige Madrigale beinhaltet, abschloss, und die in ihrer musikalischen Qualität vieles übertreffen, was zu Beginn des 17. Jahrhunderts noch im Stil der traditionellen
Madrigalkomposition geschaffen wurde.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Kritische Ausgabe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 297 cm
Breite: 210 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89948-142-6 (9783899481426)
Schweitzer Klassifikation