Das deutsche Steuerrecht ist differenziert und kompliziert und stellt nicht nur für Studierende und Auszubildende eine Herausforderung dar. Sich mit den Grundlagen des Steuer-, Handels- und Bilanzrechts auszukennen, bleibt dabei unerlässlich, weil seine Vorschriften elementaren Einfluss auf das Unternehmen haben. Die richtige und sinnvolle Anwendung im Einzelfall erleichtert betriebliche Entscheidungen und dient der Erreichung von Unternehmenszielen. Dieses Buch gibt angesichts der Fülle von Einzelvorschriften und deren intensiver Verknüpfung einen klaren Überblick über die Grundlagen des Steuerrechts. Es befähigt damit zur eigenständigen und zielgerichteten Weiterbildung entlang der eigenen akademischen oder unternehmerischen Erfordernisse.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., erweiterte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 20.7 cm
Breite: 13.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-4509-1 (9783828845091)
Schweitzer Klassifikation