Der Band beinhaltet 13 Beiträge verschiedener Autoren:
Inhalt:
Vorwort
MARTIN SCHLÜPMANN & HANS-KONRAD NETTMANN: Prof. Dr. REINER FELDMANN
WILFRID LOOS: Prof. Dr. REINER FELDMANN zum 70. Geburtstag
ARNO GEIGER & MANFRED NIEKISCH: Herpetologische Pfade zwischen Rheinland und Westfalen
ULRICH JOGER, DANIELA GUICKING, SVETLANA KALYABINA-HAUF, PETER LENK, ZOLTAN T. NAGY & MICHAEL WINK: Phylogeographie, Artbildung und postpleistozäne Einwanderung mitteleuropäischer Reptilien
JOSEF F. SCHMIDTLER, ALEXANDER PIEH & HANNELORE SCHMIDTLER: Der Brennerpass in den Ostalpen, Einfallstor und Grenzscheide für die postglaziale Herpetofauna
MARTIN SCHLÜPMANN: Der Fadenmolch (Triturus helveticus) in Europa - Ansätze zur Erklärung eines Verbreitungsgebietes
J. W. ARNTZEN & J. TEIXEIRA: History and new developments in the mapping and modelling of the distribution of the golden-striped salamander, Chioglossa lusitanica
MARTIN SCHLÜPMANN, ARNO GEIGER & CHRISTOPH WILLIGALLA: Areal, Höhenverbreitung und Habitatbindung ausgewählter Amphibien- und Reptilienarten in Nordrhein-Westfalen
WOLFGANG VÖLKL, DANIEL KÄSEWIETER & NIELS BAUMANN: Kleinräumige Verbreitungsmuster und Populationsstruktur von Reptilienarten im Lechtal
MARTIN SCHLÜPMANN: Häufigkeit und räumliche Verteilung von Molchen (Gattung Triturus) in einem Untersuchungsgebiet des nordwestlichen Sauerlandes
WOLF-RÜDIGER GROSSE, SYLVIA HOFMANN & ARNE DREWS: Die Lurche und Kriechtiere der Insel Sylt: Historische Entwicklung, Verbreitung und Ökologie
LÁSZLÓ DEMETER, TIBOR HARTEL, DAN COGALNICEANU: Distribution and conservation status of amphibians in the Ciuc basin, Eastern Carpathians, Romania
HUBERT LAUFER: Die Verantwortlichkeit Deutschlands für die Erhaltung von Tierarten: Methodendiskussion am Beispiel von Gelbbauchunke (Bombina variegata) und Moorfrosch (Rana arvalis)
Teilnehmer der Tagung und Tagungsprogramm
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Naturschutz, Feldherpetologen, Behörden, Museen, Universitäten
Illustrationen
zahlr. Abb. u. Tab. u. 4 farb. S.
Maße
ISBN-13
978-3-933066-29-9 (9783933066299)
Schweitzer Klassifikation