Dietrich Elmer trifft im Skiurlaub auf seine alte Liebe, die er einst verlassen musste, weil die Parteigruppe ihn dazu zwang oder genauer: weil seine jetzige Frau Ricarda die Parteigruppe zwang ihn zu zwingen.
Alte Wunden reißen wieder auf. Alte Sehnsüchte regen sich. Alte Seilschaften bringen sich in Erinnerung. Alle Beteiligten müssen neu entscheiden, zu wem und wohin sie gehören.
Ein Plädoyer fürs Begleichen alter Rechnungen ohne Revolver und ohne Gericht, für eine gerechte Aufteilung der Beute, und für den Besuch der Skischule.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7557-9777-7 (9783755797777)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jahrgang 1962
Schriftsteller aus Leidenschaft
Kabarettautor im Studium
seit 2000
Schule des Schreibens
Drehbuchschule Wolfgang Pfeiffer
Kaskeline Filmakademie
seit 2005
unzählige Kurzgeschichten
2006 Roman "Drei Jahre bis Leipzig" (BoD 2022)
2019 Roman "Verfluchter Weißer Mann" (BoD 2022)
Drehbuch "Das Stimmende" über Wilhelm Reich
Libretto "Eleonore und Fayola" - beide auf der Website www.frankgeorgschlosser.de als pdf verfügbar
als Kindle "Kitsch, kitschig hingestellt" - Erzählungen Band 1 sowie "Die letzte Tür am Ende des Ganges" Erzählungen Band 2
Leitspruch: Worte schaffen Wirklichkeit, sie müssen sich nicht immerzu darum scheren, sie getreulich abzubilden.