Ein eigener Wachskreislauf ist für Imker ein wichtiger Baustein für den Schutz der Bienen und die Reinheit des Honigs. Matthias Schlörholz erklärt in diesem Ratgeber, wie man durch wachs-autarkes Imkern die Anreicherung von Umweltgiften im Bienenstock vermeiden kann. Auf einen umfangreichen Theorieteil zu den Inhaltsstoffen und Eigenschaften von Bienenwachs sowie zum Wabenbau der Bienen folgen Fotoanleitungen zu den vier Schritten des Wachskreislaufs: das Sammeln, die Rohwachsgewinnung, die Wachsreinigung und das Herstellen der Mittelwände. Die detaillierten Beschreibungen ermöglichen den einfachen und unaufwendigen Einstieg in den eigenen Wachskreislauf.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
48 s/w Abbildungen, 0 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 97 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 0 farbige Abbildungen
100 farbige Fotos
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-440-17400-5 (9783440174005)
Schweitzer Klassifikation