"Ja sind wir im Wald hier? Wo bleibt unser Altbier?" Den Song der Toten Hosen kennt auch außerhalb von Düsseldorf jedes Kind. Dabei haben die Düsseldorfer Punkrocker das Lied gar nicht erfunden. Und den Begriff der "längsten Theke der Welt" schon gar nicht. So heißt die Düsseldorfer Altstadt bereits seit 70 Jahren. Kommen sie mit auf einen Streifzug durch das weltbekannte Vergnügungsviertel und erfahren sie, warum das so ist. Wir besuchen die unvergessenen legendären Kneipen und Clubs längst vergangener Zeiten. Wir stellen uns an die Tresen, an denen Jimi Hendrix, Frank Zappa, Led Zeppelin und Marius Müller-Westernhagen ihr Altbier tranken. Und wir schauen bei denen vorbei, die die Zeiten überdauert haben und hier immer noch Bier und Dönekes, die typischen Altstadt-Anekdoten, verzapfen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-8313-3713-2 (9783831337132)
Schweitzer Klassifikation
Stephan Franke war in verschiedenen Kasseler Kulturinstitutionen (Stadtmuseum, Brüder Grimm-Museum, Stadtarchiv) beschäftigt. In den letzten Jahren digitalisierte und dokumentierte er die Bestände des "Eberth-Archivs" im Stadtarchiv Kassel.