Inhaltsübersicht:
Der Begriff des Architekten - Der Abschluss des Architektenvertrages - Exkurs: Architektenvollmacht beim Abschluss von Bauverträgen - Allgemeine Geschäftsbedingungen in Planungsverträgen - Fälligkeit des Architektenhonorars, - 8 HOAI - Verjährung von Honorar-, Haftungs- und Ausgleichsansprüchen - Sicherung von Honoraransprüchen - Vorzeitige Beendigung des Architektenvertrages - Abnahme der Architektenleistung - Haftung des Architekten - Christian Schliemann (Hrsg.) Architekten- und Ingenieurrecht Vertragsabschluss - Vertragsabwicklung - Haftung - Urheber- und Wettbewerbsrecht Praxis des Baurechts Missachtung wirtschaftlicher Belange - Gesamtschuldnerische Haftung mehrerer Baubeteiligter - Die Berufshaftpflichtversicherung des Architekten - Ausgewählte Fragen des Haftungsprozesses - Der Urheberrechtsschutz des Architekten und seine prozessuale Durchsetzung - Wettbewerbswidriges Verhalten nach UWG bei Unterschreitung der Mindestsätze - Bauabzugsteuer und Umkehr der Umsatzsteuerschuldnerschaft - Vergütung und Haftung der Architekten - Ingenieure für Tätigkeiten nach der Baustellenverordnung.