Seit einiger Zeit nimmt ein neuer „Lern-Ansatz” in der Arbeitswelt Fahrt auf: Lernen und Arbeiten untrennbar zusammen zu denken, Lernen also nicht mehr als „Hineinquetschen” von kleinen Einheiten in den Arbeitsprozess zu verstehen. Wie lernreiche Arbeit konkret aussehen kann, führt unweigerlich zu dem Rahmenwerk Scrum, das dabei unterstützt, iterativ Lösungen für komplexe Probleme zu generieren. Die Wirksamkeit von Scrum strahlt – ausgehend von der Softwareentwicklung – zunehmend auf andere Arbeitsbereiche aus.
Dieses kompakte Buch liefert mit 21 Lernhacks für agiles Arbeiten einen Werkzeugkoffer, mit dem Lernmomente in Scrum erkannt und Impulse für lernorientierte Interventionen geliefert werden.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7193-9 (9783800671939)
Schweitzer Klassifikation
Autor:innen
Franziska Schleuter ist Partnerin bei dem Software-Unternehmen MaibornWolff. Dort arbeitet auch Patrick Schuder als Scrum Master. Jan Schönfeld und Thomas Tillmann sind Experten für individuelles und organisationales Lernen. Bei Vahlen erschien im Jahr 2021 ihr Handbuch "Lernhacks"