Geistvoll und bissig entlarvt der Wiener Philosoph Hubert Schleichert anhand zahlreicher Beispiele die rhetorischen und argumentativen Tricks von Politikern, Dogmatikern und Fundamentalisten jeder Couleur.
Er zeigt, wie man die Schwachstellen ihrer Diskussionsweisen und Weltanschauungen nutzt, um in Streitgesprächen besser zu bestehen.
Ein im besten Sinne aufklärerisches Buch, ein Lesevergnügen in Logik und Argumentationskunst.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 192 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-74121-0 (9783406741210)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hubert Schleichert (1935-2020) hatte mehrere Gastdozenturen an Universitäten in Berlin, Marburg und Graz inne. Vor seiner Emeritierung lehrte er seit 1967 als Professor für Philosophie an der Universität Konstanz. Seine Hauptarbeitsgebiete waren politische Philosophie, außereuropäische Philosophie, Argumentationstheorie, die Aufklärung und der logische Empirismus.