Das vorliegende Studienbuch wendet sich vor allem an Studierende der Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Es vermittelt fundierte Kenntnisse der Rechtsgebiete, die für die gesamte Sozialarbeit/Sozialpädagogik wichtig sind.
Fallbeispiele, übersichtliche Darstellungen und prägnante Zusammenfassungen führen sicher durch die aufgezeigten Rechtsgebiete.
Das Werk hilft auf diese Weise den angehenden Sozialpädagogen, sich die rechtlichen Rahmenbedingungen ihres künftigen Arbeitsfeldes zu erarbeiten.
Vorteile auf einen Blick:
- kompletter Ausbildungs- und Prüfungsstoff für Studierende der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik
- schnelle Wiederholung durch Randtexte
Zur Neuauflage:
Die 13. Auflage berücksichtigt mit dem Rechtsstand 1. Juli 2010 in den Bereichen Jugendhilferecht und Familienrecht das Kinderförderungsgesetz, das neue Unterhaltsrecht, das FamFG, das Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls sowie das 3. Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts. Im Bereich des Jugendstrafrechts das 2. Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes, das Gesetz zur Einführung der nachträglichen Sicherungsverwahrung bei Verurteilungen nach dem Jugendstrafrecht, das Gesetz zur Änderung des Untersuchungshaftrechts sowie das Zweite Opferrechtsreformgesetz.
Reihe
Auflage
13., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Fachakademien und Fachhochschulen im Fachbereich Sozialwesen (Sozialpädagogen, Sozialarbeiter). In der Praxis Tätige profitieren ebenfalls von der didaktischen Aufbereitung des Stoffs und der Aktualität der Darstellung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61062-2 (9783406610622)
Schweitzer Klassifikation