Die Neuauflage des juris PraxisKommentars SGB I erläutert sämtliche materiell-rechtlichen Vorschriften, die prinzipiell für alle Sozialleistungsbereiche und damit grundsätzlich für alle besonderen Sozialgesetzbücher gelten. Die aktualisierte VO (EG) 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in Europa wird ausführlich berücksichtigt.
Die Themenschwerpunkte sind:
Geltungsbereich,
Leistungen,
Leistungsberechtigte,
Vorschuss,
Beratung,
Antragstellung,
Mitwirkung,
Verzichte,
Fälligkeiten,
Verjährung,
Pfändungen und
Datenschutz.
Ein ausführliches Stichwortregister und ein einheitlicher, logischer Aufbau helfen, den Überblick zu behalten und schnell die Antwort auf alle Fragen zu finden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Online-Zugangsberechtigung + E-Book für 12 Monate gültig ab Freischaltung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, <BR>Fachanwälte Sozialrecht, Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Sozialrecht, <BR>Experten in der Sozialverwaltung und bei den Sozialverbänden
Editions-Typ
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86330-003-6 (9783863300036)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Rainer Schlegel, Ministerialdirektor und Abteilungsleiter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Berlin
Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Bundessozialgericht, Kassel
Herausgeber*in
Ministerialdirektor
Vors. Richter am BSG
Bearbeitet von
Präsident am SG
Richterin am LSG
Ltd. Verwaltungsdirektorin
Verwaltungsoberrätin
Richterin am LSG
Ministerialdirektor
Vors. Richter am BSG
Vors. Richter am LSG
Richterin am SG
Oberamtsrat
Richter am SG
Ltd. Verwaltungsdirektor
Regierungsdirektor
Verwaltungsdirektor