Von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten betroffen zu werden, stellt für Erwerbstätige eine mitunter existenzbedrohende Gefahr dar. Der Mitverantwortung der Versicherten kommt dabei immer größere Bedeutung zu.
Der Gesetzlichen Unfallversicherung stehen zudem tiefgreifende Änderungen im Organisationsrecht bevor. Diese werden im neuen Kommentar zum SGB VII bereits berücksichtigt.
Im Focus stehen die Kernprobleme, die den Praktiker immer wieder beschäftigen. Die Kommentierungen umfassen folgende Themenbereiche:
. Aufgaben, versicherter Personenkreis, Versicherungsfall
. Prävention
. Leistungen nach Eintritt des Versicherungsfalls
. Haftung von Unternehmern, Unternehmensangehörigen und anderen Personen
. Organisation der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
. Finanzierung
. Zusammenarbeit der Unfallversicherungsträger mit anderen Leistungsträgern und ihre Beziehungen zu Dritten
. Datenschutz
Der jurisPK SGB VII umfasst die Vorschriften des Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) - Gesetzliche Unfallversicherung-, zuletzt geändert duch das Gesetz zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts (DNeuG) vom 05.02.2009 (BGBI I 2009, 462).
Die bewährte Online-Verlinkung auf die Rechtsprechung sowie Normen- und Literaturnachweise führt Sie gezielt zur Lösung Ihrer Rechtsfrage und gibt Ihnen die Sicherheit, alle Rechtsquellen ausgeschöpft zu haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte für Sozialrecht, ARGE Sozialrecht im DAV, Sozialgerichtsbarkeit, Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-938756-05-8 (9783938756058)
Schweitzer Klassifikation
Bandherausgeber:
Brandenburg Stefan,
Hauptgeschäftsführer, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg
Reihenherausgeber:
Prof. Dr. Rainer Schlegel, Ministerialdirektor und Abteilungsleiter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Berlin.
Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht Kassel.
Autor*in
Vors. Richter am BSG
Richter am BSG