Gerichten (vorwiegend Sozial- und Verwaltungsgerichte), Fachanwälten des Sozial- und Arbeitsrechts, Rechtsanwälten mit dem Interessenschwerpunkt "Sozialrecht" der Bundesagentur für Arbeit mit ihren Untergliederungen den neuen kommunalen Antrags- und Beratungsstellen nach § 6a SGB II (z.B. Sozialagenturen) Kommunalen Arbeitsgemeinschaften nach § 44b SGB II Verbands- und Arbeitnehmervertretern, sowie allen mit der Umsetzung und Beratung zu den Hartz-IV Gesetzen befassten Stellen, die Möglichkeit, sich über die aktuellen Rechtsentwicklungen im neuen Leistungsrecht in Kenntnis zu setzen. Die praktischen Auswirkungen für den Umgang mit den Veränderungen werden aufgezeigt und mögliche Lösungswege angeboten.
978-3-935159-96-8 (9783935159968)