Träume sind die SMS der Seele - wir sollten sie lesen, wenn wir gesund bleiben wollen.
Die Sprache der Träume war Jahrhunderte lang verborgen und vergessen. Verboten bisweilen, denn sie offenbart uns den Zugang zu unserer Seele. Und damit wird sie zu einem der mächtigsten Werkzeuge der Menschheit.
Jetzt ist die Traumsprache entschlüsselt! Die Bedeutung von Traumsymbolen hängt NICHT von der Person des Träumers ab - Traumsymbole sind universell gültig. Und sie können anhand archäologischer Funde und Mythen wissenschaftlich bewiesen werden! Deshalb ist die Fähigkeit Träume zu analysieren keine Magie, sondern ein erlernbares "Handwerk". Lernen Sie die Sprache der Träume, tauchen Sie ein, in die Welt der verbotenen Geheimnisse. Die Bibel 2 bietet Ihnen ein Seminar, in dem Sie lernen Trauminhalte selbst zu entschlüsseln. Der Fokus des Buches liegt auf der praktischen, alltagstauglichen Traumarbeit.
Doch was hat das mit der Bibel zu tun?
Unser seelisches Geschehen prägt nicht nur unsere Persönlichkeit, sondern auch unsere Gesellschaftsformen - und natürlich unsere Religionen. So wie unsere Träume, ist auch die Bibel voller Symbole der Menschheitsgeschichte. Warum ist die Hölle unten, und warum zeigen alle Kirchen nach Osten? Warum darf der Papst keinen Sex haben, und was macht das Schamdreieck im Kirchenfenster? Warum hat uns aus- gerechnet eine Schlange aus dem Paradies vertrieben, und was hat das mit unserem Kontostand zu tun? Hinter diesen Phänomenen stecken Kräfte, die nicht nur unsere Träume bestimmen, sondern der gesamten Zivilisation eine Richtung aufgedrängt haben.
Rezensionen / Stimmen
PressestimmenDoch der wissenschaftliche Anspruch macht Schlaus Buch nicht nur für Akademiker mit Nachschlagewerken lesbar. [.] Deswegen geht der Autor auch im lockeren Plauderton auf seine Leser zu, um mit ihnen in die Tiefe ihrer Träume vorzudringen. -- Schwarzwälder Bote, 5./6. Juli 1997Wir lernen vieles über Wertvorstellungen, über Gesellschaftsregeln und über das Gewissen, aber auch über die Religionen. -- Badische Zeitung, 8.8.1997[.] so Schlau, der in seinem Buch vergangene Welten und gesellschaftliche Gegenwart in schnörkelloser Sprache, fast im Plauderton, in Bezug zueinander setzt. Durch ihn [den Traum] gelinge es, viele Ebenen des menschlichen Wesens zu erschließen. Möglicherweise auch ein Weg zur Erkenntnis, daß das Streben nach Karriere und Reichtum nur eines übertüncht: die Gewissheit menschlicher Vergänglichkeit. -- Südkurier, 8. August 1997
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943468-00-7 (9783943468007)
Schweitzer Klassifikation
Dietmar Schlau, Jahrgang 1960, ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Dozent für klientenzentrierte Gesprächsführung und Psychologie. Zuvor führte er 15 Jahre einen eigenen Betrieb als Dipl. Ing. der Informatik. Seit mehr als 30 Jahren erforscht er die Phänomene der Traumsymbolik. Seine Forschungen führten ihn nach Mexiko, in die USA, nach Ägypten und in europäische Länder. Traumarbeit ist auch ein Schwerpunkt seiner therapeutischen Tätigkeit mit seinen Patienten.
1 Am Anfang war der Traum
2 Bete und arbeite
3 Steinzeit
4 Das Gewissen
5 Das Menschheitsgedächtnis
6 Vegetationsmythos
7 Newgrange - das Grab der Auferstehung
8 Die Erdgöttin
9 Von Milch, Mond und Höhlen
10 Mordende Mutter
11 Der Stier stampft auf
12 Gilgamesch - der erste Held
13 Krieg der Werte
14 Gelobt sei, was krank macht
15 Schlangentraum
16 Traumtypen
17 Klar! Traum
18 Seelenkompass
19 Das Schamdreieck im Kirchenfenster
20 Heilige Hochzeit
21 Die Traumtafel
22 Zahlen - man muss mit ihnen rechnen
23 Seelenführer
24 Farben
25 Traumhäuser
26 Die Hochreligionen - unser Untergang!?
27 Die Bibel ist voll davon.
28 Träume - und andere Geschichten
29 Im Würgegriff des P
30 Im Reich der Göttin